Geräte für die Behandlung von Wirbelsäulenschmerzen in Wien

Bei Schmerzen am Rücken, Wirbelsäulenschmerzen und anderen Beschwerden kommen in der Praxis von Dr. Sajer in Wien spezielle Geräte zum Einsatz, die wir Ihnen gerne vorstellen.

Die hochenergetische Stoßwellentherapie (ESWT)

Erkrankungen an den Sehnenansätzen, Tennis- und Golfellenbogen, Schulterschmerzen, Patellaspitzensyndrom und Fersensporn sprechen oft sehr gut auf ESWT an. Zum Einsatz kommt das Gerät auch bei schlechter Knochen- und Wundheilung. ESWT wirkt schonend und punktgenau für rasche Behandlungsergebnisse.

Die pulsierende Hochleistungs-Magnetfeldtherapie

Das Gerät „Salus Talent“ von Drott kommt in der Schmerztherapie und bei degenerativen sowie akuten Erkrankungen des Bewegungsapparats zum Einsatz. Es dient der Therapie von erkrankten Gelenken, degenerativer Arthritis, Knochenmarködemen, neuronalen Störungen, Muskelathrophie und Wirbelsäulenbeschwerden. Darüber hinaus verwenden wir es in der Sportmedizin und als Unterstützung bei der Heilung von Knochen. Die Methode ist nicht-invasiv, die Behandlungszeit kurz. Schmerzlinderung erfolgt oft rasch und anhaltend.

Interval Hypoxic-Hyperoxic Training (IHHT)

IHHT ist eine Atemtherapie, die die Zellregeneration begünstigt. Besonders die Mitochondrien, die für die Zellatmung zuständig sind, sprechen positiv auf diese Art der Stimulation an. Diese Behandlung führt dazu, dass beschädigte Mitochondrien abgebaut werden und neue, leistungsfähige entstehen. IHHT kommt bei einer Reihe von Störungen und Erkrankungen sowie zur Verzögerung des biologischen Alterungsprozesses zum Einsatz. Diese Anwendung unterstützt andere Therapieformen.

Herzratenvariabilitätsmessung - Die Messung des autonomen Nervensystems

Dieses Gerät zeigt die Leistungsfähigkeit des Körpers anhand der HeartBalance Analyse. Diese zeigt, wie gut Sympathikus und Parasympathikus zusammenspielen und wie rasch diese beiden Teile des autonomen Nervensystems (ANS) reagieren. Der Sympathikus aktiviert sich, wenn die Körperfunktionen beschleunigt werden und Aktivität gefragt ist.

Der Parasympathikus dient Erholung und Entspannung. Je besser diese beiden Anteile des ANS reagieren, desto besser kann der Körper mit Umwelteinflüssen umgehen. Dieses Gerät misst die Herzratenvariabilität (HRV) für die HeartBalance Analyse. Diese erlaubt die Beurteilung des Zusammenspiels des ANS. Bei Störungen sind gezielte Maßnahmen möglich.

INUSpherese® mit dem IN 300

INUS setzen wir für Zeiterkrankungen und im Bereich der Umweltmedizin ein. Zum Einsatz kommt das IN 300, ein Gerät, das eine Plasmareinigung ohne Plasmaaustausch durchführt. Die Immunkörper und Elektrolyte bleiben daher erhalten. Einsatzbereiche sind Autoimmunkrankheiten und die Umweltmedizin. Die INUSpherese® ist eine sanfte Art der Plasmareinigung, denn das Plasma wird gereinigt in den Körper zurückgeführt.

Folgende Substanzen werden ausgefiltert:

  • Cholesterin und andere Lipide
  • fettlösliche oder an Proteine gebundene Umweltgifte
  • schädliche Eiweißstoffe
  • Entzündungsstoffe und Infektionstoxine
  • pathogene Antikörper

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.