Die Schmerztherapie ist in der physikalischen Medizin und Rehabilitation ein großes Thema, denn ein hoher Prozentsatz unserer Patientinnen und Patienten kommt aufgrund von Schmerzen zu uns zur Behandlung. Wir nehmen das Thema Schmerzen daher sehr ernst und erstellen für jeden Patienten bzw. jede Patientin eine ganz individuelle Therapie.
Eine gute Schmerztherapie beginnt mit einer genauen Diagnostik. Nur wenn eine detailgenaue medizinische Diagnose vorliegt ist eine gezielte Schmerztherapie möglich. Dafür ist immer eine genaue klinische Untersuchung neben Röntgen und MRT entscheidend.
Sobald die Diagnose steht, wird an einer gezielten, auf die Person und das jeweilige Leiden abgestimmten Therapie gebastelt. Diese folgt dem Prinzip: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“. Es soll so wenig Chemie wie möglich zum Einsatz kommen, damit die Therapie schonend für den Körper ist und die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten.
Dazu ist es notwendig das gesamte Spektrum an Therapiemöglichkeiten auszunutzen, darunter physikalische, komplementärmedizinische und biochemische. Dabei arbeiten wir immer am neuesten Stand des medizinischen Wissens.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Ordination für Physikalische Medizin und Rehabilitation in 1090 Wien