Schmerztherapie bei Dr. Sajer in Wien

Schmerzen können das tägliche Leben wesentlich beeinflussen. Ihr Facharzt für Schmerztherapie setzt daher auf genaue Diagnostik, um der Ursache für Schmerzgeschehen auf den Grund zu gehen. Auf die Ergebnisse baut Dr. Sajer die Behandlung auf, die er gemeinsam mit Ihnen bespricht. Zu den Untersuchungen, die der Arzt durchführt, gehören Röntgen und MRT.

Individuelle Therapie bei Schmerzen

Nach der Stellung der Diagnose erarbeitet Dr. Sajer gemeinsam mit Ihnen die optimale Therapie, die zu Ihren Anforderungen passt. Der menschliche Körper hat selbst viele Möglichkeiten, sich zu regulieren. Daher agiert der Facharzt nach dem Prinzip: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Durch den Einsatz von Medikamenten kann der Körper entlastet werden, so dass das tägliche Leben angenehmer wird und der Organismus regenerieren kann. Dr. Sajer setzt Chemie gezielt und bedacht ein, damit sich Nebenwirkungen in Grenzen halten.

Behandlungsformen beim Schmerztherapeuten

Neben der medikamentösen Therapie setzt Dr. Sajer auf medizinische Trainingstherapie zum Aufbau von Muskeln, auf Chiropraktik, Akupunktur und Neuraltherapie. Diese Kombination aus klassischer, biochemischer, physikalischer und komplementärmedizinischer Behandlung soll Patienten und Patientinnen die optimale Unterstützung nach dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung bieten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.