Dr. Sascha Sajer - Zu meiner Person

Geboren am 24.2.1970 in Zagreb, Kroatien, ist Prim. Dr. med. Sascha Sajer heute Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation in Österreich. Der Mediziner ist verheiratet mit Kardiologin, Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Nika Skoro-Sajer, das Paar hat drei Kinder, geboren 2000, 2005 und 2013. Dr. Sajer ist Experte für Schmerztherapie und Wirbelsäulenbeschwerden. Er setzt in seiner Praxis innovative Therapieverfahren für eine umfangreiche Behandlung verschiedener Beschwerdeformen sowie zur Vorbeugung ein.

Ausbildung

  • 2013-2017 MBA Ausbildung – Gesundheitsmanagement, Middlesex University, London
  • 1996-2002 Facharztausbildung für Physikalische Med. und Rehabilitation, Hanusch KH, WGKK und AKH Wien
  • 1994-1998 Ausbildung für Allgemeinmedizin, KH Zwettl und Hanusch KH, Wien

Zusatzausbildung

  • 2001 ÖÄK Diplom für Sportmedizin
  • 2001 ÖAK Diplom für Notfallmedizin
  • 2001 Elektroneurodiagnostik, AKH, Wien
  • 1999 ÖÄK Diplom für Akupunktur
  • 1999 ÖÄK Diplom für Manuelle Medizin
  • 2019 ÖAK Diplom für Krankenhaushygiene
  • 2021 Diplom für Funktionelle Medizin, IFMS Hannover

Universitätsausbildung

  • 1988-1994 Medizinische Fakultät an der Universität Wien, Promotion März 1994 in 11 Semester

Schulbildung

  • 1982-1988 Amerikanische Diplom und Österr. Matura, American International School (AIS), Wien
  • 1976-1982 Volksschule und klassisches Gymnasium, Zagreb, HR

Aktuelle Tätigkeiten

  • seit 2020 Medizinischer Direktor und Teilhaber Revisalut GmbH – Zentrum für Funktioneller Medizin, www.revisalut.com
  • seit 2017 Medizinische Leitung - Institute für Physikalische Medizin - Ambulatorium Rosensteingasse und Amalienbad, 60 Mitarbeiter, www.ipm-amalienbad.at
  • seit 2019 Ärztliche Leitung Kurhaus „Leonardo“, Nondorf, www.kurhotel-leonardo.at
  • seit 2016 Ärztliche Leitung Gesundheitsresort Optimamed-Weissbriach, www.optimamed-weissbriach.at
  • seit 2015 Geschäftsführer und Inhaber Global-Health Consult GmbH, Wien Beratungsprojekte, www.globalhealthconsult.at
  • seit 2009 Vorstand der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Evangelischen Krankenhaus Wien, 30 Mitarbeiter, www.ekhwien.at
  • seit 1999 Privatordination in 1090 Wien mit den Schwerpunkten Funktionelle Medizin, Schmerztherapie, Chiropraktik, Akupunktur, Medizinische Kräftigungstherapie, IHHT, Stoßwellentherapie und hochenergetische MF Therapie, www.drsajer.at

Berufserfahrung

  • 2011 - 2017 Medizinischer Direktor und Berater Dr. Dr. Wagner GmbH, 9 Kurhäuser, 5 Rehabilitationszentren, 5 Altersheime, 1200 Betten, 1300 Mitarbeiter, www.gesundheit-pflege.at
  • 2016 – 2019 Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin, Ebreichsdorf
  • 2015 - 2016 Medizinischer Berater beim Ausbau der Rehabilitationsabteilung in Canadian Specialist Hospital, Dubai, UAE, mitverantwortlich für den Umbau, Einkauf, Rekrutierung und Schulung vom Personal sowie das Start-up
  • 2014 - 2015 Medizinischer Berater beim Ausbau der Rehabilitationsabteilung in Shanghai East Hospital, China, mitverantwortlich für den Umbau, Einkauf, Rekrutierung und Schulung vom Personal sowie das Start-up
  • 2006 - 2010 Geschäftsführer von Kieser-Training CEE, strategische und finanzielle Planung, Marktaufbereitung CZ und H, Rekrutierung und Schulung von Trainern, Therapeuten und Ärzten, www.kieser-training.com
  • 2002 - 2018 Ärztlicher Leiter und Kooperationsarzt Kieser-Training Wien 1090, 20 Mitarbeiter, www.kieser-training.com
  • 1993 - 2002 Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institut für Physikalische Medizin im Hanusch KH, Wien

Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch
  • Kroatisch in Wort und Schrift
  • gutes Französisch

Hobbys

  • Laufen
  • Radfahren
  • Fitness
  • Segeln
  • Windsurfen
  • Photographie

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.